
Das Qualifikationsprozedere sieht dieses Jahr so aus, dass man sich aus Österreich und Deutschland insgesamt über drei sogenannte Flights für das GSA-Finale in Wien empfehlen kann. Zwei Flights mit je vier Wettkampforten stehen noch aus und je City wird es nur einen Sieger (= Finalist) geben. Dazu kommen 9 weitere Finalisten, die Wildcards (1 Newcomer, 1 GSA-Favorit via Onlinevoting, 7 via Bewerbung durch Einsendung eines Cocktailrezepts) für das Finale gewinnen können. Hier kommen auch die Schweizer Mixologen ins Spiel, die nur via Wildcard zum Finale kommen können. Alles klar? Also anmelden, wer es noch nicht getan hat... Wie es dann mit Western Europe Final usw. weitergeht siehe u.a. Links...
Im "Cord" ging es dann zur Sache: Nach einer Demo seines unbesiegten Popcorn-Siegerdrinks Pop-It! durch Herrn Lukas Motejzik wurden u.a. sechs Margaritas zeitgleich geschüttelt, gerührt, mit und ohne Eiweiß im Dry und Wet Shake und sogar mittels Smoking Gun fabriziert bzw. verfeinert. Neben den optischen und geschmacklichen Unterschieden ließen sich unter Verwendung eines Laserthermometers auch die erwarteten Schwankungen in der Temperatur des Endprodukts feststellen. Ah ja.Die Trainingsrunde mit Oli wird es in Linz (Januar 2012) und Nürnberg (Februar 2012) nochmals geben - genauere Termine bitte über diesen Link direkt erfragen.







World Class 2012 GSA - Termine, Bewerbung, Regeln etc.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen